Bedingte Formatierung Neue Regel Nur Zellen formatieren, die enthalten Zellwert | gleich =KÜRZEN((HEUTE()-WOCHENTAG(HEUTE();2)-DATUM(JAHR(HEUTE()+4-WOCHENTAG(HEUTE();2));1;-10))/7) …Formatierung wählen und fertig! Beispiel Download
Weiterlesen
Bedingte Formatierung Neue Regel Nur Zellen formatieren, die enthalten Zellwert | gleich =KÜRZEN((HEUTE()-WOCHENTAG(HEUTE();2)-DATUM(JAHR(HEUTE()+4-WOCHENTAG(HEUTE();2));1;-10))/7) …Formatierung wählen und fertig! Beispiel Download
WeiterlesenKleine einfache Excel-Formel zur Ermittlung von Domainendungen für z.B. Kostenaufstellungen im Portfolio.
WeiterlesenEinen oder mehrere Werten in Zellen können in Excel über Makros exportiert werden. Der Code zeigt ein Makro das den Wert der Zellen A1, A2, B1 und B2 in eine CSV-Datei exportiert. Es werden nur die grundlegende Funktionen gezeigt – eine explizite Fehlerbehandlung ist nicht vorhanden. Die CSV-Datei wird überschrieben.
WeiterlesenDa arbeitet man schon jahrelang mit Excel, tippt Formeln ein, bekommt entsprechende Vorschläge angeboten und man weiß, irgendwie muss sich doch der passende Vorschlag übernehmen lassen – und zwar schnell per Tastatur. Und jedes Mal springe ich mit den Pfeiltasten zur passenden Formel und tippe auf Enter: Peng! Nix war’s – und ich frage mich […]
WeiterlesenMindmap als PDF speichern/exportieren: Drucken > als PDF Gliederung exportieren: In der Gliederungsansicht einfach alle Einträge markieren und Kopieren. Dann z.B. in Excel einfügen (inkl. Ebenen!)
WeiterlesenÜber „Geplante Tasks“ kann eine Website (mit oder ohne Skript) folgendermaßen aufgerufen werden: Erst einen Browser dann die Adresse angeben. Beispiel: C:\Programme\Internet Explorer\iexplorer.exe http://www.website.de/test.php Eine andere Möglichkeit, jedoch nur wenn die Adresse öffentlich zugänglich ist, besteht über den Service www.cron-job.org Daß der Browser bzw. der neue Tab nicht dauerhaft beim Aufruf geöffnet bleibt, einfach per JavaScript […]
WeiterlesenDas HTML height-Attribut lässt sich per CSS folgendermaßen überschreiben: { height:auto !important; }
Weiterlesen